Die GeoData bietet hochauflösende Multiband-Bilder von internationalen Satellitensystemen mit einer Genauigkeit von bis zu 40 cm an. Sie übernimmt zudem die vollständige Verarbeitung, Aufbereitung und thematische Kartenerstellung der Bilder.
Die GeoData beschäftigt sich seit 1997 mit der Verarbeitung von Erdbeobachtungsdaten. Unser Ziel ist es, unseren Kunden mit den von uns entwickelten und eingesetzten Geoinformationslösungen einen effizienteren und technisch höheren Zugriff auf Informationen aus ihren Datenbanken zu ermöglichen und ihre Daten besser zu nutzen.
Die GeoData unterstützt mit modernen Fernerkundungs- und GIS-Dienstleistungen Entscheidungsfindung, Entwicklung und Forschung in verschiedenen Branchen. Mit den folgenden Lösungen erhalten die Kunden Zugriff auf präzise, aktuelle und maßgeschneiderte Daten.
Verkauf und Verarbeitung von Satellitenbildern
Die GeoData bietet hochauflösende Multiband-Bilder von internationalen Satellitensystemen mit einer Genauigkeit von bis zu 40 cm an. Sie übernimmt zudem die vollständige Verarbeitung, Aufbereitung und thematische Kartenerstellung der Bilder.
Zeitreihen- und Veränderungsanalyse
Analysen auf Basis mehrjähriger Satellitenbildserien helfen bei der Überwachung von Bodenbedeckung, Landnutzung oder landwirtschaftlichen Prozessen. Ideal für Umweltschutz, Landwirtschaft und Stadtentwicklung.
Qualitätskontrolle und -überwachung
Vollständige Kontrolle über Datenbanken und Prozesse, um Konsistenz, Fehlererkennung und genaue Dokumentation zu gewährleisten. Das Überwachungssystem unterstützt die Entscheidungsfindung mit regelmäßigen Berichten.
E-Utility- und GIS-Datenbanken
Erstellung, Aktualisierung und Pflege maßgeschneiderter Versorgungsregister, Basiskarten und Branchendatenbanken. Der Service entspricht den gesetzlichen und technologischen Anforderungen und ist rund um die Uhr verfügbar.
Forschungs- und Entwicklungskooperationen
Die GeoData beteiligt sich an internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten wie T-BEA oder REMEDI, in denen neueste Technologien der Erdbeobachtung erprobt werden. Die praxisnahen Ergebnisse stehen den Partnern kostenlos zur Verfügung.
Die GeoData bietet ihren in- und ausländischen Partnern hochwertige Dienstleistungen für ihre speziellen Geodatenbanken:
Unser Ziel ist es, unseren Kunden mit den von uns entwickelten und eingesetzten Geodatenlösungen einen effizienteren und technisch besseren Zugriff auf Informationen aus ihren Datenbanken zu ermöglichen und ihre Daten besser zu nutzen. Unsere seit Jahren zuverlässig funktionierenden Dienstleistungen erbringen wir gemäß den Normen ISO-9001, ISO-27000 und den deutschen IT-Sicherheitsvorschriften.
Die Idee hinter FABER bestand darin, eine einfache Plattform für die Aufnahme von Fotos und die Überprüfung des Vorhandenseins der beanspruchten Ernte bereitzustellen. FABER bietet eine geeignete Lösung für die Feldüberprüfung flächenbezogener Agrarsubventionen.
Mithilfe der Anwendung können Nutzer nach der Registrierung problemlos authentische, zertifizierte Fotos ihrer Grundstücke erstellen. Neben dem visuellen Inhalt der Fotos dienen auch Ort und Zeitpunkt der Aufnahme, die ID der fotografierenden Person und die eindeutige ID der Parzelle zur Authentifizierung des Fotos.